Arbeiten bei Baxter Oncology

Weltweit verändern sich die Märkte und die damit verbundenen Produktions- und Arbeitsbedingungen rasant. Auch wir spüren dies täglich. Hohe Effizienz, eine herausragende Serviceorientierung und ein starkes Team stellen sicher, dass wir uns im globalen Wettbewerb durchsetzen und unsere Zukunft aktiv gestalten können. Ein sicherer Arbeitsplatz ist nur einer von vielen Vorteilen, für uns zu arbeiten.
Fördern und motivieren

Trotz oder gerade wegen steigender Anforderungen sind wir erfolgreich an unseren beiden Standorten tätig und entwickeln uns als Unternehmen und Team kontinuierlich weiter. Das liegt zu einem großen Teil an unserer engagierten Belegschaft. Wir fördern Talente auf den unterschiedlichsten Entwicklungsstufen und motivieren sie, sich auch innerhalb des Unternehmens zu verändern. Regelmäßig finden Mitarbeitergespräche statt, in denen gemeinsam Entwicklungsziele aufgestellt und konkrete, abgestimmte Maßnahmen beschlossen werden. Training on und off the Job ist dabei ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.
Starke Kompetenzen
Natürlich brauchen wir Mitarbeiter, die fachlich hoch qualifiziert sind - eben echte Experten. Gleichzeitig sind neben der fachlichen Expertise auch viele weitere Kompetenzen wichtig, um bei uns erfolgreich die Zukunft mitzugestalten: Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft, immer wieder über neue Wege nachzudenken und diese auch zu beschreiten. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter auf unterschiedliche Weise dabei, diese Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und auszubauen.
Gute Planbarkeit

An unseren Standorten wird in Gleitzeit bzw. in der Produktion und den Servicebereichen in einem Schichtmodell mit zusätzlicher Wochenendschicht gearbeitet. Das Schichtmodell wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat entwickelt mit dem Ziel, den Mitarbeitern die bestmögliche Planbarkeit und Verteilung ihrer Arbeitszeiten zu gewährleisten. Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt unsere Kantine, zudem gibt es einen werksärztlichen Dienst, der zum Beispiel auch Grippeschutzimpfungen durchführt, und verschiedene Betriebssportgruppen.