Technology und Engineering
Produktionstechnologien

Bei der Realisierung der Standort-Vision fokussiert man sich hier auf alle technologischen Aspekte, um so die strategische Weiterentwicklung des Standorts in Richtung Hochtechnologie weiterzutreiben. Dazu werden durch die Projektingenieure technische Lösungen zur Umsetzung neuer Produktionstechnologien und neuer regulatorischer Anforderungen erarbeitet. Bei technischen Fragestellungen aus anderen Abteilungen stehen die Mitarbeiter aus T&E (Technology & Engineering) beratend zur Seite. Die Identifizierung und Umsetzung von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung ist ebenfalls ein wichtiges Aufgabenfeld.
Utilities & Maintenance

Hier findet die technische Grundversorgung für den Standort statt. Dazu gehören insbesondere die Versorgung der Produktionsabteilungen und der Qualitätskontrolle mit Primärmedien wie Strom, Gas, Trinkwasser und Betriebswasser, aber auch Sekundärmedien wie Druckluft, Raumluft, Kühlwasser, gereinigtes Wasser, Wasser für Injektionszwecke oder hochreiner Dampf. Auch die entsprechende Abwasserentsorgung über die standorteigene Kläranlage gehört zu den täglichen Aufgaben. Des Weiteren führen die Kollegen an zahlreichen Anlagen Wartungs- und Instandhaltungs-Maßnahmen durch und sorgen durch die Kalibrierung für eine korrekte Messwerterfassung und -darstellung.
Environment & Safety

Diese Stabsabteilung steht allen Mitarbeitern zur Beantwortung von Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zur Verfügung. Die Einführung neuer Produkte, Maschinen und Prozesse werden begleitet. So wird sichergestellt, dass Umweltschutz und Arbeitssicherheit von Anfang an bei allen Projekten berücksichtigt werden. E&S verantwortet die ordnungsgemäße und umweltgerechte Abfallentsorgung der Baxter Oncology-Standorte.